Im Laufe meine Berufsjahre absolvierte ich folgende Fortbildungen:
2003: Tuinatherapie |
2003: Segmentmassage |
2003: Wirbelsäulenmassage nach Dorn-Breuss |
2003 bis 2004: Ausgleichende Punkt- und Meridianmassage |
2008 bis 2009: Fitnesstrainer - B-Lizenz |
2009: Rücken Intensiv Massage nach J. Salchenegger® |
2009: Myofasziale Therapie - Triggerpunkt-Behandlung untere Extremität |
2009: Fußreflexzonenmassage |
2009: Sportphysiotherapie |
2009: Myofasziale Therapie - Triggerpunkt-Behandlung obere Extremität |
2010: Myofasziale Integration |
2010: Spezielle Myofasziale Integration - das Knie |
2011: Manuelle Lymphdrainage |
2011: Aufbaukurs Rücken Intensiv Massage nach J. Salchenegger® |
2012: Klinisches Patientenmanagement - Angewandte Physiologie, Frans van den Berg |
2013: Anatomie begreifen untere Extremität, Becken, LWS und ISG |
2014: TrP Dry Needling, Top 30 |
2014: TrP Dry Needling, Advanced Lower Body |
2014: TrP Dry Needling, Advanced Upper Body |
2016: Redcord Basis WS |
2017: Golf-Physio-Trainer, Sportphysiotherapie |
2018: Myofascial Release |
Teilnahmen an Tagungen, Kongressen, Jour Fix: |
2008: "Physiotherapie bei Schulterschmerzen", physioaustria freiberufliche tirol |
2009: "Training à la carte - Sportliche Leistungsoptimierung mit Messer und Gabel", Agrarmarkt Austria |
2010: "Die Hand in der Therapie", physioaustria freiberufliche tirol |
2010: "27. Unterinnt. sportmedizinisches Seminar" - Sportmedizin in der täglichen Praxis, Ärztekammer für Tirol |
2011: "Die patellofemorale Instabilität", Univ.-Klinik f. Unfallchirurgie & Sporttraumatologie Innsbruck |
2011: "Schmerzen - Ein Grund zum Arzt zu gehen?!", Österreichische Schmerzgesellschaft |
2011: "Wenn das Knie schmerzt. Und was wir dagegen tun können!", Univ.-Klinik f. Unfallchirurgie & Sporttraumatologie Innsbruck |
2012: "Schulterprothetik", physioaustria freiberufliche tirol |
2012: "Paragraphen, Prozente und Polizzen", physioaustria freiberufliche salzburg |
2012: " versch. Methoden bei Bandscheibenproblemen, Infiltrationstherapie", physioaustria freiberufliche tirol |
2013: "Sehnen in Bewegung und im Bild", physioaustria tirol |
2013: "Physiotherapeutischer Behandlungsaufbau nach operativen Eingriffen mit temporärer Stomaanlage", physioaustria freiberufliche tirol |
2014: "Achillessehne", Dr. Vodder Akademie Walchsee |
2014: "Rehabilitation der Tiefenstabilisation bei Beckenbodenschwäche ", Vortragende: Elisabeth Pulker |
2015: "Spiraldynamik Beinachsentraining", physioaustria freiberufliche tirol |
2015: "Kinesis Workshop", Vortragende: Stefanie Mackel |
2018: "Bewegung als Medikament", Vortragender: Dr. Kurt A. Moosburger |
2019: "THE YOUNG ATHLETE – TALENT DEVELOPMENT, INJURY PREVENTION AND REHABILITATION", Salzburger Sport-Physiotherapie Symposium, Universität Salzburg |